Comau schließt bindende Vereinbarung zur Übernahme von Automha

• Comau gab heute bekannt, dass es eine bindende Vereinbarung mit Trasma S.r.l. („Trasma“) abgeschlossen hat, unter der Comau die vollständige Eigentümerschaft von Automha S.p.A. („Automha“) und dessen weltweiten Tochtergesellschaften übernehmen wird

• The Die strategische Investition von Comau ist ein weiterer Schritt im Aufbau eines zukunftsorientierten italienischen Automatisierungszentrums und wird die starken Synergien zwischen den beiden Marken nutzen, um in verschiedenen Märkten weltweit Wert für Kunden und Aktionäre zu schaffen

• Automha wird nach der Übernahme weiterhin mit derselben Struktur, demselben Management und derselben strategischen Vision operieren, zusätzlich zu verbesserten Wachstumsaussichten

Share this Press Release

Turin, New York, Bergamo – April 16, 2025

Comau hat eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von Automha, einem italienischen Unternehmen, das im Bereich Lagerhaltung und Intralogistikautomatisierung tätig ist und im Besitz von Trasma steht, unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion unterliegt der Erfüllung der üblichen aufschiebenden Bedingungen bei Transaktionen dieser Art, einschließlich notwendiger behördlicher Genehmigungen, und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 erfolgen. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Comau 100 % der Automha-Aktien erwerben, wodurch neue Möglichkeiten im schnell wachsenden Lager- und Logistiksektor entstehen und ein weiterer Schritt in Richtung der Schaffung eines zukunftsorientierten italienischen Industrieautomatisierungszentrums gemacht wird, das in der Lage ist, in mehreren Märkten zu innovieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten, wird Automha weiterhin mit derselben Struktur, demselben Management und derselben strategischen Vision operieren und dabei Menschen, Qualität und Innovation in den Mittelpunkt stellen. Franco Togni wird seine Position als CEO behalten, während Gianni Togni und Roberta Togni zusätzlich zu ihren aktuellen Rollen dem Executive Committee von Comau beitreten, um zur laufenden Entwicklung beider Unternehmen beizutragen.

Diese bindende Vereinbarung steht im Einklang mit der Strategie hinter der jüngsten Änderung der Anteilseignerstruktur von Comau – deren Mehrheitsbeteiligung nun von One Equity Partners, einer internationalen Private-Equity-Gesellschaft, gehalten wird – was es Comau ermöglicht hat, ein eigenständiges Unternehmen zu werden. Mit dieser Übernahme bestätigt und stärkt Comau seine italienischen Wurzeln und Geschäftstätigkeiten, während es sein globales Angebot und seine internationale Präsenz ausbaut. Parallel dazu wird Automha in der Lage sein, sein Geschäft durch die Nutzung einer erweiterten geografischen Präsenz und innerbetrieblicher Technologiekompetenzen weiterzuentwickeln und auszubauen. Darüber hinaus wird die Beziehung zwischen Comau und Automha aufgrund ihrer vollständigen Komplementarität das gemeinsame Projektportfolio stärken.

„Die Erweiterung unseres Wirkungsbereichs, unseres Know-hows und unseres Technologieportfolios durch die Übernahme innovativer Unternehmen wie Automha ist ein entscheidender Schritt in Comaus Wachstumsstrategie, wie wir sie definiert haben, als wir ein eigenständiges Unternehmen wurden und unmittelbar nach der Abschlussphase umgesetzt haben“, sagte Pietro Gorlier, CEO von Comau. „Zusätzlich zur Nutzung des starken Wachstumspotenzials der Märkte für Lagerhaltung und Intralogistik wird uns die Integration von Automha in Comau ermöglichen, unsere kombinierte Expertise und Ressourcen zu nutzen, um Innovation und Wachstum in einer Vielzahl globaler Industriesektoren zu beschleunigen.“ 

 „Als wir in Comau investierten, sahen wir einen klaren Weg voraus, um dem Unternehmen zu helfen, sich strategisch auszuweiten und an Größe zu gewinnen. M&A ist ein Haupttreiber dafür, und wir haben Lager-, Logistik- und Handhabungsautomationssysteme als bedeutende Gelegenheit für dieses Geschäft identifiziert“, sagte Ante Kusurin, Partner bei One Equity Partners. „Die Übernahme von Automha ist ein Schritt in Richtung Diversifizierung der Aktivitäten von Comau und erschließt dem Unternehmen weitere industrielle Automatisierungstrends, die die Produktivität in vielen Branchen verbessern. Wir sind gespannt auf die Möglichkeiten, die vor uns liegen, da diese beiden komplementären Unternehmen ihre Kräfte bündeln.“

„In Comau haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte von Qualität, Innovation und Engagement für den Kundenerfolg teilt“, fügte Franco Togni, Gründer von Automha, hinzu. „Dieses neue Kapitel stellt nicht nur einen Moment des Wachstums für Automha dar, sondern auch eine Fortsetzung der Reise, die 1979 begann. Ich freue mich auf die Zukunft, die vor uns liegt, in dem Wissen, dass wir gemeinsam mit Comau weiterhin Exzellenz aufbauen, unsere globale Wirkung erweitern und die richtige Größe erreichen werden, um eine führende Position in einem zunehmend wettbewerbsfähigen Markt mit steigenden Projektgrößen zu sichern.“

PDF format

Comau

Automha

Über Comau

Comau ist weltweit führend in der Bereitstellung nachhaltiger, fortschrittlicher Automatisierungslösungen. Mit 50 Jahren Erfahrung und globaler Präsenz unterstützt Comau Unternehmen jeder Größe in fast jeder Branche dabei, die Vorteile der Automatisierung zu nutzen. Gestützt auf ein kontinuierliches Engagement für die Entwicklung und den Entwurf innovativer und benutzerfreundlicher Technologien umfasst das Portfolio des Unternehmens Produkte und Systeme für die Fahrzeugherstellung, mit einer starken Präsenz im Bereich Elektromobilität, sowie fortschrittliche Robotik und digitale Lösungen, um den schnell wachsenden Märkten in den Industriezweigen gerecht zu werden. Das Angebot des Unternehmens erstreckt sich auch auf Projektmanagement und Beratung. Durch die Ausbildungsaktivitäten, die von seiner Akademie organisiert werden, engagiert sich Comau dafür, das notwendige technische und Managementwissen zu vermitteln, um die Herausforderungen der Automatisierung zu meistern und die Chancen eines sich ständig verändernden Marktes zu nutzen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Turin, Italien. Comau verfügt über ein internationales Netzwerk von 7 Innovationszentren und 11 Produktionsstätten in 11 Ländern, die insgesamt 3.800 Mitarbeiter beschäftigen. Zusammen mit seinem breiten Netzwerk von Vertriebspartnern und Partnern ist das Unternehmen in der Lage, schnell auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu reagieren, egal wo auf der Welt sie sich befinden. www.comau.com

Über One Equity Partners

One Equity Partners („OEP“) ist eine Private-Equity-Gesellschaft im mittleren Marktsegment, die sich auf die Industrie-, Gesundheits- und Technologiesektoren in Nordamerika und Europa konzentriert. Das Unternehmen strebt danach, marktführende Unternehmen aufzubauen, indem transformative Unternehmenszusammenschlüsse identifiziert und umgesetzt werden. OEP ist ein vertrauenswürdiger Partner mit einem differenzierten Investitionsprozess, einem breiten und erfahrenen Team sowie einer etablierten Erfolgsbilanz bei der Schaffung langfristiger Werte für seine Partner. Seit 2001 hat das Unternehmen weltweit mehr als 400 Transaktionen abgeschlossen. OEP wurde im Jahr 2001 gegründet und 2015 aus JP Morgan ausgegliedert. Das Unternehmen hat Niederlassungen in New York, Chicago, Frankfurt und Amsterdam. www.oneequity.com

Über Automha

Automha ist ein italienisches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung und ein globaler Marktführer bei Lösungen für Lagerhaltung und Intralogistik, bekannt für seine Spitzentechnologie und den unermüdlichen Einsatz für Innovation. Automha entwickelt intelligente, leistungsstarke automatisierte Lager- und Handhabungssysteme, die die Effizienz und Zuverlässigkeit in verschiedenen Branchen optimieren. Angetrieben von einer Vision nahtloser Automatisierung kombiniert Automha italienische Ingenieursexzellenz mit einem zukunftsorientierten globalen Ansatz, und liefert maßgeschneiderte Lösungen, die die operative Agilität von Unternehmen weltweit verbessern. Mit vier Tochtergesellschaften weltweit und Produktionsanlagen in Italien und China gestaltet Automha die Zukunft der Logistik mit Präzision, Intelligenz und einem Engagement für technologische Exzellenz. www.automha.com


Contacts

Comau

Giuseppe Costabile
Corporate Communication
giuseppe.costabile@comau.com
+39 338 7130885

One Equity Partners

Thomas Faust
Stanton
Tfaust@stantonPRM.com
646-502-3538

Automha

Andrea Pernice
Pernice Editori
pernice@pernice.com
+393389309563